
Naturdenkmal "Kirchle" (10)
Naturdenkmal "Kirchle" (10)
Das "Kirchle" ist eine romantisch gelegene, heute trockene Schlucht. Die Form der Auswaschung erinnert an ein Kirchengewölbe. Die großen Hallen dieser eindrucksvollen, romantischen, heute trockengefallenen Klamm hoch über dem Alploch zeigen auf 65 m Länge bis zu 13 m Breite und in mehr als 20 m Tiefe noch alle Spuren einstmaligen Wasserdurchflusses.
Karren, Ausgangspunkt für verschiedenste Wanderungen
Der Karren, ist Ausgangs- und Endpunkt für verschiedenste Wanderungen. So zum Beispiel auch für die Wanderung zum Naturdenkmal "Kirchle", deren Startpunkt bei der Karren Bergstation oder für jene, die die Strecke verlängern wollen, bei der Talstation ist.
Wegbeschreibung und Detail
Gehzeit: 4 1/2 Std.
Strecke: 11,4 km
Ausgangspunkt: Karren Bergstation
Markierung: weiß/rot/weiß
Höhenmeter: 310 m aufwärts / 730 m abwärts
Beschilderung: Karren Bergstation – Staufensee – Alplochschlucht – Schmitte – Kirchle – Amannsbrücke – Gütle
Einkehrmöglichkeiten: Panoramarestaurant, Jausenstation Kraftwerk Ebensand - Rappenlochstadl, Gasthaus Gütle
